
Aktuelles
Ortspokalturnier abgesagt
Leider muss das Ortspokalturnier abgesagt werden. https://www.sv-igel.de/
Mobilität: Neue “ Mit’hol’bank“ in Igel
Wer aus Richtung Trier kommt, kann an der Igeler Säule immer wieder mal nach rechts schauen, ob jemand mit genommen werden möchte. Es sind Klappschilder für folgende Ziele angebracht: Langsur, Mesenich, Metzdorf, Grewenich und Liersberg. Dies ist ein gemeinsames Projekt des Fördervereins „Sauer macht lustig“ und dem „Heimatverein Sauertal Langsur“, sie freuen sich über häufige Nutzung.
Freibleibendes Interessenbekundungsverfahren in Igel
Die Ortsgemeinde Igel beabsichtigt die Grundstücke Gemarkung Igel, Flur 19, Nrn. 16/2 u. 125/5 zu veräußern. Dazu möchte die Ortsgemeinde ein freibleibendes Interessenbekundungsverfahren einleiten.
Interessierte Käufer können sich bis zum 22.03.22 bei der Ortsgemeinde Igel unter der Telefonnr. 06501-12247 während der Sprechzeit des Ortsbürgermeisters Herrn Pauly (mittwochs von 17.30-19.30 Uhr) oder per mail an ortsbuergermeister@gemeinde-igel.de melden.
Heute schon an morgen denken: Sammelaktion für ein blühendes Dorf
Wir wollen triste Flächen in der Ortsgemeinde aufblühen lassen. Und wollen im nächsten Jahr an der ein oder anderen Stelle Zwiebelblüher wie z.B. Osterglocken, Narzissen, Tulpen oder ähnliches setzen. Daher bereits heute unser Aufruf, bitte gebt in diesem Jahr eure verblühten Zwiebel-Pflanzen im Gemeindehaus Igel, Triererstraße 38 (Neben der Igeler Säule) in dem dafür gekennzeichneten Behälter ab, oder meldet Euch telefonisch unter 06501/946111. Zur rechten Zeit werden die Zwiebeln eingepflanzt und – mit etwas Glück – zieren im nächsten Frühjahr wundervolle Blüten unsere Gemeinde. Vielen Dank vorab an alle, die dieses Projekt unterstützen!
Sammelaktion zum mitmachen: Handys für Hummel, Biene und Co
Die Gemeinde Igel bietet die Möglichkeit alte Handys für die bundesweite Aktion des NABU Handys für Hummel, Biene und Co zu sammeln. Dazu steht im Gemeindehaus Igel, bis auf weiteres, eine Handy-Sammelbox bereit. Diese ist nutzbar während der Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters sowie während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei. Mehr →

Kontakt Ortsbürgermeister
Liebe Besucher,
haben Sie Anregungen oder Fragen, bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Liebe Mitbürger*innen,
zunächst einmal ein frohes neues Jahr 2022.
Das vergangene Jahr hat für viele große Herausforderungen bereitgehalten. Nicht nur die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch der Klimawandel (Stichwort Flutkatastrophe) hat uns gezeigt, was in Zukunft auf uns zukommen kann.
Bereits seit einigen Jahren möchte die Gemeinde mit der Errichtung von Windenergieanlagen einen Beitrag zu einer modernen, umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Energieversorgung leisten. Der Gemeinderat hat sich, nachdem die Fa. DunoAir auf uns zukam, entschieden diesen Weg nun mit dieser Gesellschaft zu gehen. Mehr lesen…

Veranstaltungen
Ganzjährig findet eine Vielzahl von Veranstaltungen in der Gemeinde Igel und dem Ortsteil Liersberg statt, die die unterschiedlichen Geschmäcker ansprechen. Hier geht es zum Papierformat des Igel Kalenders der einmal pro Jahr an alle Haushalte ausgeteilt wird. Außerdem geht es hier zur digitalen Version des Veranstaltungskalendars.

– bitte beachten Sie, dass es aufgrund der pandemischen Lage zu Änderungen kommen kann.
Corona Teststationen in IGEL
-Am Bürgerhaus Igel, Mo – Sa jeweils 6 – 21 Uhr, So 10 – 18 Uhr; Registrierung: https://testzentrum-igel.probatix.de
Neue Ausgabe der Säulenpost ist da!
Die neue säulenpost ist da! Der Heimat- und Kulturverein Agulia e.V. feiert u.a. mit dieser größeren Ausgabe sein 60jähriges Bestehen. Was erwartet die Leser in der neuen Ausgabe? Wir werfen einen Blick ins Innere der Igeler Säule, kümmern uns um die kleinen „Verwandten“ der Säule und begleiten Victor Hugo bei seinem Besuch in Igel, können die vielleicht älteste fotographische Aufnahme des Monumentes betrachten. Ein Schwerpunktthema ist der Verkehr, vor allem die Entwicklung der Triererstraße betrachten wir in Wort und Bild, passend hierzu auch die Geschichte des Grenzbahnhofes Igel. Wir erinnern an den 2. Weltkrieg und seine Hinterlassenschaften in Igel. Ein interessantes Interview unter dem Motto „60 Jahre Heimat- und Kulturverein Agulia e.V.“ setzt eine Klammer um viele Beiträge. Diese Ausgabe der säulenpost ist online abrufbar. Download säulenpost Ausgabe 3. Auch die beiden älteren Ausgaben sind noch abrufbar unter Weitere Infos…